12. Februar 2017
Am 12. Februar fand auf dem Gestüt Burghof die alljährliche Frühjahrs-Hengstschau statt,
die bei strahlendem Sonnenschein wieder zahlreiche Besucher aus Nah und Fern anlockte. Unter dem Motto "gemeinsam schaffen wir mehr" freuten sich die Familien Schleier und Brodhecker, dass sie ihre herausragenden Nachwuchshengste und die bereits vielfach zuchterprobten Dressur- und Spinghengste vor vollen Zuschauerrängen präsentieren durften. Das aktuelle Burghof-Hengstlot wusste nicht nur das fachkundige Züchter-Publikum zu beeindrucken, auch "normale" Pferdefreunde bekamen während der Veranstaltung wirklich etwas geboten. Turniersprecher Joachim Sommer und Burghof-Hausherr Volker Brodhecker verstanden es beide hervorragend das Puplikum ebenso kompetent, wie unterhaltsam durch das über 3-stündige Programm zu führen.
Gleich zum Auftakt konnten die zahlreichen Zuschauer den diesjährigen Burghof-Neuzugang Chilano Blue (Chacco´s Son - Carenzo, Züchter: Wolfgang Stümpel) bei seiner beeindruckenden Vorstellung im Freispringen bestaunen. Der modern aufgemachte, 3-jährige Hengst präsentierte sich in bester Manier und beeindruckte durch sein enormes Springvermögen. Erst ein paar Tage zuvor angeritten, konnte der langbeinige Junghengst dann auch unter Burghof-Bereiter Maximilian Felten mit elastischen Grundgangarten überzeugen. Ebenfalls im Freispringen vorgestellt wurden zwei Nachkommen des 23-jährigen Burghof-Springhengstes Galant de Semilly S.F. (Quidam de Revel - Double Espoir), der ehemals im Weltcup große Erfolge feierte. Seine 5-jährige Tochter Grenada (aus einer Mutter von Fehenspross) zeigte, dass sie einiges vom Springvermögen ihres Vaters mit auf den Weg bekommen hat. Ein erst 2-jähriger Hengst von Galant de Semilly S.F., aus einer Mutter von Glückspilz, hinterließ bei seinem ersten Auftritt vor größerer Kulisse ebenfalls einen sehr guten Eindruck.
Mit dem 5-jährigen Dressurhengst Le Chic (Laurice - Almaz, Züchter: Heinrich Biederbeck) wurde der erste Hengst der Dressurhengste Schleier GbR vorgestellt. Unter Leandra Hahn präsentierte der elegante Junghengst seine drei erstklassigen Grundgangarten auf sehr harmonische Weise und wurde seinem Namen wieder einmal gerecht. Le Chic ist ein Zuchterfolg aus den beiden ehemaligen Burghof-Hengsten Laurice (Lauries Crusador - Maurice) und Almaz (Angard - Lordon I).
Im Anschluss wurde der mittlerweile 15-jährige Doppelvererber Leviathan (Lancino de L - Flamenco) von Neil Johnson an der Hand vorgestellt. Mit der 11-jährigen Stute Lara (Leviathan - Coriolan) stellte Johannes Brodhecker eine Leviathan-Tochter vor, die mittlerweile schon in Sprinprüfungen bis zur schweren Klasse erfolgreich war. Insgesamt sind bisher vier Nachkommen von Leviathan bis zur Klasse S erfolgreich, davon drei im Springen.
Die Vorstellung des 4-jährigen Schweizer Warmblut-Hengstes Flashback (Franziskus - Sir Donnerhall I, Züchter: Christian Bürki) war sicher ein weiteres Highlight des Nachmittags. Unter dem Sattel von Leandra Hahn überzeugte der schicke dunkelbraune Franziskus-Sohn mit seiner überdurchschnittlichen Bewegungsqualität in allen drei Grundgangarten.
Danach begeisterte Philipp Brodhecker die Zuschauer mit dem 4-jährigen Holsteiner-Hengst Chigaru (Casalito - Cascari I, Züchter: Edwin Schäfer). Scheinbar mühelos stellte der Spring-Youngster sein hervorragendes Vermögen und seine beeindruckende Manier, mit der er im letzten Jahr schon beim Freispringen überzeugte, nun auch unter dem Sattel unter Beweis. Der ausgeglichene Charakter des Hengstes, den fast nichts aus der Ruhe bringen kann, und der durch feines Reiten geprägte Stil von Philipp Brodhecker ergänzten sich hier in einer absolut sehenswerten Vorstellung.
Der 16-jährige imposante Schimmelhengst Cambridge (Cambridge - Carthago, Züchter: ZG Lorenzen) konnte in diesem Jahr leider nur an der Hand gezeigt werden. Der international bis zur Klasse S** erfolgreiche Springhengst, muss aktuell verletzungsbedingt pausieren, befindet sich aber auf dem Wege der Besserung.
Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete der Auftritt des amtierenden “Süddeutschen Champions der 3-jährigen Hengste” DSP De Sandro. Der außergewöhnlich typvolle, Süddeutsche Prämienhengst von Decurio aus einer Mutter von Samba Hit (Züchter: Hans-Adolf Lembke), überzeugte auch an diesem Tag durch seine überragende Bewegungsqualität, die er in allen drei Grundgangarten mit viel Ausdruck und enormen Schub aus der Hinterhand präsentierte.
Mit einer Mischung aus den bereits in Zucht und Sport bewährten “Oldies” Leviathan, Cambridge und Galant de Semilly S.F. und den hochinteressanten Youngstern DSP De Sandro, Flashback, Le Chic,
Chigaru und Chilano Blue, ist der Burghof in seinem Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen, gemeinsam mit der Dressurhengste Schleier GbR, züchterisch so gut aufgestellt wie nie. Abgerundet wurde das
abwechslungsreiche Programm mit einem unterhaltsamen Kostümspringen und einem Schätzspiel, bei dem die Größe des Mini Shetty Hengstes Prinz Löwenherz geschätzt werden musste. Hier konnten sich die
Gewinner über verschiedene Deck-Gutscheine freuen.
Am 02.04.2017 findet auf dem Burghof ein großer Züchterbrunch mit Hengstpräsentation, sowie einem Freilauf- und Freispring-Wettbewerb statt. Parallel dazu haben Sie an diesem Tag auf dem Burghof die Möglichkeit, Ihre aktuellen Fohlen bei der Vorauswahl für die Süddeutsche DSP-Fohlenauktionen 2017 vorzustellen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren - wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein.